
Hebammenkreißsaal im Diakoniekrankenhaus Freiburg
Was ist ein Hebammenkreißsaal?
Der Hebammenkreißsaal (HKS) erweitert die Wahlmöglichkeiten für Frauen im klinischen Umfeld und stärkt gleichzeitig die Rolle der Hebammen in der Geburtshilfe. Er legt den Fokus auf eine ganzheitliche, individuelle Betreuung während des Geburtsprozesses und hebt die Qualität der Geburtshilfe insgesamt. Studien belegen die Vorteile eines HKS für die Förderung einer physiologischen Geburt:
- Niedrigere Interventionsrate (z. B. Schmerzmittel, Dammschnitt)
- Höhere Rate an vaginalen Geburten
- Größere Mobilität der Gebärenden und ein höherer Anteil an aufrechten Geburtspositionen
Diese Aspekte fördern einen positiven Start ins Familienleben!
- Telefonnummer Kreißsaal: 0761 1301-271
- Termine und Infos zum Hebammenkreißsaal
- Mo & Do von 8.00-12.00 Uhr
- telefonisch: 0761 1301-93492 oder
- per E-Mail: hebammenkreisssaal@diak-fr.de
In der Babygalerie finden Sie einige, der bei uns geborenen Babys.

Wie funktioniert der Hebammenkreißsaal?
Der HKS ist in die Struktur der Geburtsklinik des Krankenhauses integriert und umfasst:
- Teile der Schwangerschaftsbetreuung
- Die Geburt
- Falls gewünscht, Hebammen Visite in der frühen Wochenbettzeit
Die Betreuung im HKS erfolgt durch die diensthabenden Hebammen in einer vertrauensvollen 1:1-Betreuung. Während der Geburt arbeitet eine zweite Hebamme unterstützend mit.
Sollten während der Schwangerschaft oder der Geburt Komplikationen auftreten, ein erhöhter Schmerzmittelbedarf bestehen oder eine gynäkologische Einschätzung erforderlich sein, stehen jederzeit eine Gynäkolog:in und die Anästhesie zur Verfügung.
Der HKS vereint somit die Vorteile einer hebammengeleiteten Geburtshilfe mit der Sicherheit einer klinischen Umgebung.
Geburt im Hebammenkreißsaal des Diakoniekrankenhaus
Alle Frauen nach einer unkomplizierten Schwangerschaft und ohne relevante Vorerkrankungen können im HKS gebären.
- Einling in Schädellage
- Schwangerschaftsdauer: 37+0 bis 41+3 SSW
Bei einigen Besonderheiten kann nach einer ärztlichen Abklärung im Einzelfall entschieden werden.
Um zu erfahren, ob der Hebammenkreißsaal für Sie geeignet ist, laden wir Sie herzlich zu unserem monatlichen Informationsabend ein.
Termine finden Sie unter:
https://www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de/de/fuer-eltern/informationsabend
Zudem können Sie Kontakt per E-Mail mit unserer Hebammensprechstunde aufnehmen: hebammenkreisssaal@diak-fr.de
Ablauf der Betreuung und Geburtsplanung
Für eine Geburt im HKS bieten wir folgende Schritte an:
1. Telefonisches Vorgespräch (in der 28. SSW), sobald die Ergebnisse des Glukosetoleranztests (OGTT) vorliegen.
2. Zwei persönliche Termine:
- In der 30. SSW: Anamneseerhebung
- In der 36. SSW: Geburtsplanung in der Hebammensprechstunde
Empfehlung: Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs, z. B.: bei der Elternschule des Diakoniekrankenhauses:
https://www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de/de/fuer-eltern/angebote-der-elternschule
Telefonische Vorgespräche sind ab April möglich. Bei Fragen hierzu stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Unsere telefonischen Sprechzeiten sind momentan
Mo und Do 8-12 Uhr
0761 - 1301 93 492 oder per Mail hebammenkreisssaal@diak-fr.de
Ihre Ansprechparterinnen
-
Jennifer Oberbossel
Leitende Hebamme
-
Karen Altendorf
Leitende Hebamme