Endometrioseklinik Südbaden
Bei Ihnen wird eine Endometriose vermutet oder wurde bereits festgestellt?
Wir wissen, wie belastend die Beschwerden durch eine Endometriose sein können. Wir möchten Sie über die Erkrankung und die Therapiemöglichkeiten informieren.
Die Endometriose ist eine gutartige, chronische Erkrankung, bei welcher Gewebe, ähnlich dem der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium), außerhalb der Gebärmutter auftritt. Jede 10. Frau im gebärfähigen Alter ist an Endometriose erkrankt. Dennoch wird dieser Krankheit zu wenig Beachtung geschenkt. Oft vergehen zwischen dem Auftreten der ersten Symptome und der Diagnosestellung mehrere Jahre.
Typische Symptome der Endometriose sind:
- Schmerzen während der Regelblutung
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Chronische Unterbauchschmerzen
- Schmerzen beim Stuhlgang oder Wasserlassen
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Blutungsstörungen
Die Sprechstunde dient dazu, abzuklären, ob bei Ihnen eine Endometriose vorliegt. In der Sprechstunde finden neben einem ausführlichen Gespräch eine frauenärztliche Untersuchung sowie ein spezialisierter Ultraschall statt. Weitere Untersuchungen können sich anschließen, beispielweise eine MRT-Untersuchung. Zu erweiterten Diagnostik der Endometriose gehört eine Bauchspiegelung. Hierbei wird in Narkose der Bauchraum minimalinvasiv auf vorliegende Endometrioseherde untersucht, welche im gleichen Eingriff auch entfernt werden können.
Ist bei Ihnen eine Endometriose diagnostiziert worden, beraten wir Sie gerne zu den Therapiemöglichkeiten. Ziel der Behandlung ist es, Ihre Schmerzen zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Hierzu gehört eine hormonelle Therapie, eine operative Therapie mit Entfernung der Endometrioseherde und eine ausreichende Schmerztherapie. Außerdem geben wir Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe im Alltag. Die Schmerzen können beispielweise durch Sport, Physiotherapie und Ernährung beeinflußt werden. Gerne beraten wir Sie bei unerfülltem Kinderwunsch und können Sie bei Bedarf an unseren Kooperationspartner, die Kinderwunsch-Praxis CERF, vermitteln.
Um eine leitliniengerechte, aber dennoch individuelle Behandlung für Sie zu garantieren, arbeiten verschiedene Fachdisziplinen eng zusammen. Hierzu gehören neben den Gynäkologen:
Chirurgische Klinik des Diakonie-Krankenhaus Freiburg
Endometriosezentrum Uniklinik Freiburg
CERF Freiburg: Kinderwunsch-Praxis
Institut für Klinische Pathologie Uniklinik Freiburg
Physiotherapie Körpermitte Freiburg
Praxisklinik Zähringen Schmerztherapie
Städt. Rehakliniken Bad Waldsee
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich in unserer Sprechstunde zu beraten. Sie erreichen uns unter der Nummer: 0761 1301-247. Sie finden uns im 1. Obergeschoss, Ambulanz der Frauenklinik.
Bitte bringen Sie zur Vorstellung in unserer Sprechstunde folgende Unterlagen mit:
- Überweisungsschein des Frauenarztes
- Vorbefunde (Arztbriefe, OP-Berichte)
- CDs und Befunde von aktuellen Röntgenuntersuchungen